Willkommen im Nußgarten!

In einem Nußgarten fühlt sich jeder wohl. Ob Frische Walnüsse, die gestern noch am Baum hingen oder Haselnüsse vom Strauch, Nußliebhaber sind gerne hier zu Gast. Was läßt sich aus verschiedenen Nüssen aus dem Garten nicht alles machen.

Viele verschiedene Arten von Nüssen gibt es weltweit. Bei uns zählen zu den bekanntesten: Die Früchte der Hasel (Corylus) und die echte Walnuss.

Was viele nicht wissen: Um mit der Walnuss im Garten erfolg zu haben, braucht es etwas Geduld: Walnussbäume beginnen erst in einem Alter von um die 15 Jahre Früchte zu tragen. Auch haben die Bäume nicht jedes Jahr viele Früchte. In guten Nussjahren fällt die Ernte meist größer aus als in den Jahren dazwischen.

Unter den Walnussbäumen ist in einem Nußgarten meist wenig Vegetation zu finden. Grund dafür sind Hemmstoffe, die die Bäume abgeben um sich andere Pflanzen als Nährstoffkonkurrenten vom Leib zu halten.

Neben diesen sehr bekannten Arten zählen auch andere Nüsse noch zu den gern gesehenen Gästen:

  • Buchecker
  • Edelkastanie (Maroni)
  • Eichel

Und weil es auch vierbeinige Nußfans gibt, sollte unser kleiner Freund, das Eichhörnchen im Nussgarten nicht fehlen.

Wie sie letztendlich Ihren Nußgarten gestalten, bleibt Ihnen überlassen, wir sorgen lediglich für einen gut vorbereitetes "Grundstück".

Falls Sie Fragen zu "Nussgarten.de" haben, senden Sie bitte eine E-Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.